Archives for Gastwirte

Braumeister

1. Dampfbierbrauerei Zwiesel

Famiele Pfeffer

1. Dampfbierbrauerei Zwiesel

Die Tradition unseres Hauses geht zurück auf Wolfgang Pfeffer, der im Jahr 1889 die Brauerei gründete. Von ihm stammt auch das Rezept für unser Dampfbier. Seine Ansprüche an Qualität und Geschmack sind heute noch Richtschnur für unsere Braukunst. Die Brauerei ist seit Gründung in Familienbesitz und wird heute von Mark Pfeffer in der 5. Generation geleitet. Das alte Brauhandwerk wird von ihm weiter gepflegt – denn er legt größten Wert darauf, dass in seiner Brauerei ursprünglich, echte Biere mit Charakter gebraut werden.

1. Dampfbierbrauerei Zwiesel GmbH & Co.KG

Regener Straße 9
D-94227 Zwiesel

+49 (0)9922 84660
info@dampfbier.de
www.dampfbier.de

Read more
Camping Holmerhof

Camping Holmernhof

Camping Holmerhof

Camping Holmernhof

Dass ein besonderes Bier mehr sein kann, als nur eine Halbe von der Lieblingsmarke, sondern ein hoch komplexer Begleiter durch ein ganzes Menü, das möchten die Biersommeliers Annalena und Hans Köck ihren Gästen im Gasthaus „Zur Leibspeis“ im Camping Holmernhof bei Bad Griesbach vermitteln. Zu allen Speisen im Gasthof „Zur Leibspeis“ bieten sich Biere aus der großen Vielfalt im Keller an. In der eigenen Bierkarte finden sich sowohl für Neugierige, als auch für erfahrene Biertrinker interessante und wohlschmeckende Biere aus dem In- und Ausland. Mit dem „ProBIER-Brettl“ haben Gäste die Möglichkeit 4 verschiedene Biere in kleinen Gläsern zu kosten. Es lohnt sich, das aromatische Potenzial der Biere einmal auszuprobieren – schauen Sie vorbei, im Gasthaus „Zur Leibspeis“ bei Annalena und Hans Köck, oder auf einen entspannten Urlaub im Camping Holmernhof.

Camping Holmernhof*****

Singham 40
94086 Bad Griesbach
Bayerischer Wald

Read more

Landgasthof Kammbräu

Landgasthof Kammbräu

Der seit Generationen von der Familie Kamm geführte charmante Landgasthof steht für besonders erholsamen Urlaub und anspruchsvolle Naturküche im Bayerischen Wald. Inhaberin Sigrid Kamm ist nicht nur Gastgeberin, sondern auch Küchenchefin und Kräuterliebhaberin. Lassen Sie sich ruhig anstelle eines Weins mal eines der vielen außergewöhnlichen Biere von Partnerbetrieben der „Bierkulturregion“ zum Menü empfehlen – es werden wahre Entdeckungen der regionalen Braukunst kredenzt. Das Wirtshaus strahlt Gemütlichkeit aus, der stilvolle Gastgarten bietet im Sommer pure Erholung im Grünen. Zum nachhaltigen Gesamtkonzepts des Kammbräus gehört, dass der Fisch aus den Quellwasserweihern des Anwesens kommt, zudem der Eigenanbau von Obst, Gemüse und Kräutern. Biofleisch und Bioeier stammen vom Bauernhof nebenan. Ebenfalls selbstverständlich: eine CO2-neutrale Energieversorgung. Im Gebäude „Altes Brauhaus“ nächtigen Gäste umgeben von jahrhundertealten dicken Wänden in Natur-Design-Zimmern, im Haupthaus können sie wählen zwischen Unterkünften in einem traditionellen Landhausstil oder in einem neuen gemütlich-schicken Style. Im Übernachtungspreis inkludiert ist die activCARD Bayerischer Wald, das Vital-Frühstück vom Buffet sowie die Nutzung von Whirlpool, Sauna und Dampfbad und vieles mehr, insbesondere spezielle Leistungen für Wanderer und Mountainbiker. E-Bikes können vom Haus gemietet werden.

Landgasthof Kammbräu

Bräugasse 1
94579 Zenting
+49  9907 89220www.kamm-braeu.de

Read more
Löwenbrauerei Zapfen

Löwenbrauerei Passau

Löwenbrauerei Zapfen

Löwenbrauerei Passau

Franz Stockbauer legte 1874 den Grundstein für die Traditionsbrauerei im Herzen der Stadt Passau. Hier werden Biere mit viel Liebe, Geschmack und Herzhaftigkeit, nach allen Regeln der traditionellen Braukunst gebraut. Heute, so wie damals. Im eigenen Löwenbrauhaus wird die Brauhauskultur gelebt. Genießen Sie hier regionale und bayerische Küche mit den Bierspezialitäten der Löwenbrauerei

Löwenbrauerei Passau AG

Franz-Stockbauer-Weg 13
94032 Passau
+49 8517 0050
Read more
Gasthof zum Sonnenwald

Gasthof zum Sonnenwald

Gasthof zum Sonnenwald

Gasthof zum Sonnenwald

Unser Gasthof liegt im malerischen Sonnenwald, einer reizvollen Landschaft in klimatisch ausgewogener Mittelgebirgslage. Hier erwarten Sie erholsame Urlaubstage in herzlicher Gastfreundschaft, umgeben von traumhafter Natur. Genießen Sie vom Brotjacklriegel (1.016 m) einen fantastischen Rundblick auf die malerischen Berge des Bayerischen Waldes.

Mit unseren vielfältigen und attraktiven Angeboten rund ums Erholen, Schlemmen und Genießen sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns wie zuhause fühlen!

Gasthof zum Sonnenwald

Sonnenwaldstr. 3
94572 Schöfweg
+49 9908 275
Read more
Gut Riedelsbach

Gut Riedelsbach

Gut Riedelsbach

Bernhard Sitter ist die bemerkenswerteste Person der deutschsprachigen Bierwelt und der erste Diplom-Biersommelierwirt Deutschlands.Gemeinsam mit seiner Familie hat er das Gut Riedelsbach am Nationalpark Bayerischer Wald mit Landhotel, Gasthausbrauerei und Brauerei-Kulturmuseum in eine eigene Kategorie der europäischen Wellnesshotellerie geführt. Zudem wird er seit einem Jahrzehnt regelmäßig in die Jury des „World Beer Cup“, dem größten und bedeutendsten Bierwettbewerb der Welt, berufen.

Gut Riedelsbach***s

Riedelsbach 1294089
Neureichenau

+49  8583 96040
www.gut-riedelsbach.de

Read more

Kapellenhof Ringelai

Kapellenhof Ringelai

Wirtshaus Kapellenhof – ein Wirtshaus wie früher, in dem frisch gekocht wird und in dem die Gäste gerne beisammen sitzen und sich wohlfühlen. Wir verwenden vorzugsweise regionale und biologische Zutaten. Unsere Lieferanten kennen wir persönlich und wenn es etwas nicht in der Region gibt, importieren wir Zutaten wegen der speziellen Beziehungen aus Österreich. Auf unseren Bierdeckeln steht „Die Liebe zum Kochen schmeckt im Detail“ – das ist uns Programm.

Das richtige Maß ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir lieben die Natur und unsere Alleinlage auf einem Hang im „Schmalzdobl“ bei Ringelai inmitten von 24 Hektar Pferdeweide. Deshalb sind wir Nationalparkpartnerbetrieb, biozertifiziert, haben das Bayerische Umweltsiegel in Gold und eine 3-Sterne-G Klassifizierung.

Verstockte Buche, heimische Linde und Esche sind nur eine kleine Auswahl der Hölzer aus der unmittelbaren Umgebung, mit denen wir unsere Gasträume und Zimmer gestaltet haben. Was die Natur des Bayerischen Waldes zu bieten hat, haben die Brüder Johann und Herbert Vernim in unverwechselbarem Stil zum Markenzeichen des Wirtshauses Kapellenhof gemacht.

Die Wärme von Holz soll uns beispielgebend für die Wärme gegenüber dem Gast sein: natürlich und nicht aufgesetzt.

Wenn die Wirtshäuser früher gut waren, sind wir gerne so wie früher!

Kapellenhof Ringelai

Kapellenhof 1
94160 Ringelai

+49 8555 4079 650
www.kapellenhof.eu

Read more

Apostelbräu

Apostelbräu

Seit 2005, also nun in vierter Generation, ist Rudi Hirz der Chef von Apostelbräu. 1990 hat er mit seinem Vater ein Dinkelbier entwickelt. Das war sozusagen bereits der Anfang der Craft-Bier-Produktion. Heute braut er eine Vielzahl verschiedenster Biersorten, von Dinkel-Weißbier über Craft-Biere wie Pale Ale oder Farmhouse bis hin zu einer beachtlichen Auswahl an Bieren mit außergewöhnlichen Getreidesorten wie Emmer, Urkorn oder Schwarzem hafer.

Jedes der Biere wird handwerklich, ohne Zusatz von jeglichen Hilfsmitteln hergestellt.  Die althergebrachte Herstellungsweise lässt das Bier zu etwas Besonderem werden. Entsprechend sind unsere Biere immer unfiltriert und naturtrüb. In der Birreria nebenan in Hauzenberg werden neben den Bieren außerdem leckere Speisen angeboten. Es gibt auch die Möglichkeit, die Brauerei oder das Dinkelbier-Museum zu besichtigen.

Apostelbräu

Eben 11-13
94051 Hauzenberg
+49  8586 2200
Read more

KaffeeWerk

KaffeeWerk

Espresso, Cappuccino, klassischer Filterkaffee – fachmännisch zubereitet von Baristi: jede Portion frisch und mit handwerklichem Können. Dazu selbstgemachter Kuchen, Patisserie und gut ausgewählte Getränke.

Wer dem Trubel der Stadt entfliehen möchte, nutzt im Sommer unsere Liegestühle. Innen ist es wie ein zweites Wohnzimmer. Ach ja: die Auswahl an Bierspezialitäten ist erlesen und groß!

KaffeeWerk

Kirchenplatz 3
94032 Passau

+49 851 2014
www.KaffeeWerk.eu

Read more